10:15 - 10:45 • Hier bis du richtig, wenn du noch konkrete und praktische Fragen zum Ablauf der Trainings hast. Wie funktioniert das mit ZOOM? Gibt es eine Aufzeichnung? Muss ich mitschreiben? Gibt es Unterlagen? Wie kann ich zu den Referenten Kontakt aufnehmen? Was wenn ich "aus dem Internet fliege"? Kann ich einfach so die Sessions wechseln? Wie kann ich mich beteiligen? Wie melde ich mich bei JCI.cc an? Hier kannst du alle deine Fragen los werden. Und vielleicht bekommst du auch eine Antwort, auf die du gar keine Frage hattest.

11:15 - 12:00 • Du kennst JCI nicht? Du willst wissen was du für Möglichkeiten bei JCI hast? Dann bist du genau hier richtig, wir geben dir einen kurzen Einblick, welche spannenden Möglichkeiten du bei JCI hast. Und nur falls du es nicht wusstest, als WJ Mitglied bist du automatisch auch Mitglied bei JCI. Schaltet ein lernt unseren Dachverband kennen. 

with Sandra Garn, JCI Germany National President und Sue Eilart, Internationa Officer Hanseraum

12:15 - 13:00 • Nutzt die Gelegenheit, unsere JCI Germany National President persönlich kennen zu lernen. Wir möchten eure Erwartungen an unseren Weltverband JCI erfahren und diskutieren. Gerne erzählt Sandra über Ihre Aufgaben oder wie man sich in JCI Europa engagieren kann – als European Development Councillor, als Vice President, als Appointee, oder über JCI Europa, JCI Strukturen und die Aktivitäten auf europäischer oder weltweiter Ebene. with Sandra Garn, JCI Germany National President und Sue Eilart, Internationa Officer Hanseraum

13:15 - 15:00 • Der Kurs „Effektive Leadership“ vermittelt die Art von effektivem Führungsverhalten, das nötig ist, um die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auf lokaler, nationaler und globaler Ebene anzugehen. Der Kurs vermittelt die Grundlagen, auf denen Wirtschaftsjunioren die Fähigkeiten und Eigenschaften aufbauen können, um andere zu motivieren, ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Führt die Digitalisierung hier zu einem Wandel? Unser "Special Guest" Normen Ulbrich! Mit großer Hingabe und Begeisterung motiviert und inspiriert Normen Ulbrich Menschen. Als KeyNote-Speaker auf Konferenzen, Tagungen und Events gelingt es ihm sehr schnell, sein Publikum zu fesseln und jeden Einzelnen in einen Zustand großer Selbstreflexion zu versetzen. Altbekanntes wird mit neuen Augen betrachtet und alle werden eingeladen, mutig zu sein sich ihrem eigenen Spiegelbild zu stellen und die daraus entstehenden Konsequenzen für sich selbst zu tragen. Die Mischung aus Wissen, Spaß und Provokation keinen Teilnehmer kalt lassen. Als Experte auf seinem Gebiet legt er den Schwerpunkt auf Wunsch im Bereich Führung, Veränderung, Team oder Kommunikation. Er wird eins seiner Bücher ("Workbook Leitbildentwicklung") unter allen Teilnehmern des Kurses verlosen! Seit dabei!

15:15 - 17:00 • Die Kreis-Academy ist der erste Schritt in die große weite Welt der Wirtschaftsjunioren und daher besonders interessant für Neumitglieder oder Mitglieder, die mal über den Kreis-Tellerrand hinaus schauen wollen. Was euch erwartet: Timo Viertel – unser Hanseraumsprecher – wird euch folgende Themen näherbringen: • Wie ist mein Kreis organisiert? • Was genau ist eigentlich der Hanseraum? Wer ist hier mein Ansprechpartner? Was macht der Hanseraum? Wie hängen die Landesvorstände mit dem Bundesvorstand zusammen? • Erfahrt anschaulich alles zur Struktur der Wirtschaftsjunioren Deutschland und JCI • Nutzt du das Netzwerk der Wirtschaftsjunioren? Weißt du was die WJ Business Liste ist? Erhältst du den WJD Newsletter? Hast du schonmal eine Konferenz besucht? Erfahre mehr zu den Angeboten der Wirtschaftsjunioren. • Baut auch digital euer Netzwerk aus!

17:15 - 18:45 • 2020 finden die Meisterschaften im German Debating digital statt. Zur Vorbereitung gibt es einen Crashkurs im Rahmen der HAKO 2020. Verschafft Euch einen ersten Eindruck vom Format und lernt die grundlegenden Spielregeln kennen. Perfekt für alle, die gern mehr über DigiBating wissen möchten. Dieses Training ist auf 20 Personen begrenzt.