10:30 - 12:00 • In nur 90 Minuten erfährst Du in diesem Crashkurs, wie Du Deine betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) auch ohne Vorkenntnisse sofort und praxisnah für kaufmännisch professionelle Entscheidungen einsetzen kannst. Dieses Webinar ist der perfekte Einstieg für alle, die sich bisher noch nicht an den Einsatz des Rechnungswesen zur Unternehmensführung herangetraut haben und gerade jetzt mehr Sicherheit, Durchblick und Kontrolle bei den eigenen Zahlen gewinnen möchten - natürlich auch zur Auffrischung geeignet! Hans Peter Rühl (HPRühl®), Saarländer, WJD Trainer und Fördermitglied, ist seit mehr ist zwanzig Jahren darauf spezialisiert, Unternehmerinnen und Unternehmer beim Thema Rechnungswesen fit zu machen. Er schult mit Webinaren für Haufe-Lexware, ist Podcaster und App-Entwickler und mit seinem Buch „BuchenLernen“ in der Empfehlungsliste der DIHK Bildungs- GmbH für angehende Bilanzbuchhalter gelistet - wir wünschen Euch viel Spaß mit den neuen und aktuell so dringend benötigten Erkenntnissen!

12:15 - 13:00 • Hier bis du richtig, wenn du noch konkrete und praktische Fragen zum Ablauf der Impulse, Workshops und Trainings hast. Wie funktioniert das mit ZOOM? Gibt es eine Aufzeichnung? Muss ich mitschreiben? Gibt es Unterlagen? Wie kann ich zu den Impulsgebern Kontakt aufnehmen? Was wenn ich "aus dem Internet fliege"? Kann ich einfach so die Sessions wechseln? Wie kann ich mich beteiligen? Was ist der Unterschied zwischen Impulsen und Workshops? Hier kannst du alle deine Fragen los werden. Und vielleicht bekommst du auch eine Antwort, auf die du gar keine Frage hattest!

13:15 - 15:00 • Welche Idee lerne ich hier kennen? Warum die meisten Ziele nicht erreicht werden und wie Zielarbeit gelingt und Motivation fördert? Jede(r) MitarbeiterIn ist hochmotiviert. Nur leider nicht immer für die Dinge, die wir gerne hätten. Der Wusch, dein Team motivieren zu können ist verständlich. Ist dies jedoch möglich? Die klare Antwort lautet: Nein. Als Führungskraft können wir aber sehr viel dazu beitragen, dass es Mitarbeitenden gelingt, sich selbst zu motivieren. Die hilfreiche Fragestellung lautet daher: Wie gelingt es mir die Wahrscheinlichkeit für motivierte Mitarbeiter zu erhöhen? Lerne durch echte Beispiele und praktische Übungen, wie es dir gelingt, dass deine Leute sich selbst besser motivieren können. Wer ist Volker? Ich bringe dir die Theorie zu Motivationspsychologie und Gesprächsführung mit. Diese darfst du hier ganz praktisch erleben. Wahrscheinlich kennst du mich auch schon, du findest mich immer im letzten Shuttle-Bus auf der Live-Hako.

Max. 12 Teilnehmer*innen möglich

15:15 - 17:00 • Dieser Kurzworkshop ermöglicht einen leichten Einstieg in die spannende Welt der Visualisierung. Die wirksame Gestaltung von Flipcharts und Co. erlernst du spielerisch und Schritt für Schritt. In diesem Modul kannst du erleben, wie viel Spaß es machen kann, dich visuell mitzuteilen. Wer ist Marc? Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch wirkungsvoll visualisieren kann. Für deine Präsentationen am Flipchart und eine effektive Begleitung benötigst du kein künstlerisches Talent. Dafür brauchst du nur Mut und Spaß, um die Grundlagen am Flipchart zu erlernen und anzuwenden.

Max. 12 Teilnehmer*innen möglich