11:15 - 12:00 • Die Wittinger Brauerei befindet sich seit Generationen in Familienbesitz
und ist eine der ältesten Privatbrauereien Norddeutschlands. Erstmals
geschichtlich erwähnt wurde das Bier aus dem „Stättlein Witting“ um
1429, als es noch unzählige kleine Hausbrauereien gab.
Unser Wittinger wird mit viel Liebe zur handwerklichen Braukunst und
sorgfältig erlesenen Rohstoffen hergestellt. Um einen Einblick in die
Kunst des Bieres zu gewähren öffnen wir für euch das digitale Fenster.
Unterstützt von Ingo und Hendrik

12:15 - 13:00 • Die „Markthalle – Raum für digitale Ideen“ wird zum neuen digitalen Herzstück Wolfsburgs. Auf den Flächen des ehemaligen Traditionskaufhauses sind ein moderner Coworking- und Makerspace, ein Virtual- und Augmented-Reality Lab und ein Broadcast-Studio entstanden. Die modernen Räume bieten nicht nur Freelancern ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld – auch Geschäftsreisende oder diejenigen, die einfach mal aus ihrem alltäglichen Arbeitsumfeld raus wollen sind hier genau richtig. Christian Cordes zeigt euch, was alles möglich ist.

13:15 - 14:00 • Mit einem Flugzeug sind sicher schon viele oder sogar die meisten
Menschen gereist. Doch hinter die Kulissen sehen können nur die
Wenigsten. Fluglotsen sind doch die, die immer auf dem Vorfeld stehen
und dem Piloten zeigen, wo sie lang müssen, oder? Was regeln die
Mitarbeiter eigentlich im Tower? Was macht die Feuerwehr am Flughafen?
So oft kann es doch gar nicht brennen. Schon mal eine Autofahrt über die
Start- und Landebahn gemacht? Nein? Dann wird es Zeit für eine
Besichtigung am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg!

14:15 - 15:00 • Spannende und unterhaltsame Show-Experimente.
Die live Wissenschaftsshow zeigt unterhaltsam Experimente über die
chemischen Bestandteile der Luft und ihre physikalischen Eigenschaften.
Luftballons knallen, Seifenblasen schweben auf magische Weise und auch
ein ungewöhnlicher Staubsauger spielt eine Rolle. Doch Zurücklehnen gilt
nicht: Das Publikum darf nicht nur staunen, sondern erlebt die Show
durch unsere interaktive Kameraführung und nimmt dich auf eine spannende
und aktive Reise durch die Experimente mit.

15:15 - 16:00 • Der Griff nach den Sternen ist nirgendwo so einfach wie im Planetarium. Und das Staunen über die Unendlichkeit ist grenzenlos. Erlebt das Planetarium Wolfsburg mit seinen vielen Arten der Veranstaltungen und lasst Euch immer wieder neu verzaubern.
Wir statten unserem nächsten Weltraumnachbarn einen Besuch ab und laden euch ein, um die Krone des Hakonärs zu wetteifern. Lasst euch überraschen.

16:15 - 17:00 • Mittlerweile 4. Generation begleitet das Beerdigungsinstitut Gebauer
Menschen in Momenten des Abschieds. Viele hatten schon in irgendeiner
Form Kontakt mit dem Themen Tod & Trauer und haben auch schon eine
Trauerfeier besucht. Aber wie sieht es hinter den Kulissen in einem
Bestattungshaus aus? Was passiert mit den Menschen dort und wie wird ein
Sarg von innen ausgestattet? Wir wird jemand gewaschen und gekleidet?
Gerrit Gebauer, Bestattermeister und Mitglied der WJ Gifhorn-Wolfsburg,
geht mit euch einmal durch seine Räumlichkeiten und beantwortet gerne
alle Fragen, die man einem Bestatter schon immer mal stellen wollte.

17:15 - 17:45 • RAUMConcepts by Alexander Schubert Wurde im Jahr 2017 gegründet.
Alexander Schubert spezialisierte sich auf kreative Wandgestaltung,
fugenlose Bäder und Böden und individuelle Raumkonzepte.
Dies im Bereich der Privatkunden aber auch im Business Bereich. In
dieser virtuellen Betriebsführung zeigt er einen kleinen Ausschnitt
seines Repertoire. Beantwortet Fragen zum Thema Renovierung und zeigt
euch welche unbegrenzten Möglichkeiten es bei der Raumgestaltung gibt.

18:30 - 19:00 • Unsere Brennerei blickt auf eine über dreihundertjährige
Familientradition zurück. Seit 1706 werden an unserem Stammsitz in
Sülfeld hochwertige Spirituosen hergestellt.
Ein Besuch unseres Hofes, der Mitte des 17. Jahrhunderts entstand, lohnt
sich zu jeder Jahreszeit. Der große Kopfsteinpflasterhof bietet Kulisse
für Handwerkermärkte, Treckertreffen und Brennerfeste sowie ein
individuell anzumeldendes Schaubrennen, bei dem Gruppen in die
Geheimnisse unseres Handwerks hineinschnuppern und probieren dürfen.
Zusammen mit dem Kontrastprogramm, das unsere große Schwester Wolfsburg
mit dem Stammsitz der Volkswagen AG und der Autostadt bietet, ist den
Möglichkeiten für Besucher kaum eine Grenze gesetzt.
Unterstützt von Simon und Hendrik
